Posts mit dem Label Rota werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rota werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Juni 2025

Rota Andalusien Mai/Juni 2025

 Nach neun Jahren hat es uns mal wieder nach Andalusien geführt. Auch diesmal hatten wir wieder Rota als Ziel.

Gespannt haben wir geschaut, was sich in der Zeit alles verändert hat. Neue Strandbars und Restaurants sind hinzu gekommen. 

In diesem Jahr war es nicht so voll, wie wir es schon erlebt hatten. Auch deutlich weniger Spanier waren am Wochenende vor Ort.

Das, obwohl im Vergleich zu Deutschland oder Griechenland, die Preise hier durchweg noch im normalen Bereich liegen.

Wenn man aus Deutschland kommt, fällt einem sofort die Sauberkeit der Strassen und des Strandes auf. Nichts fliegt herum und die Mülleimer werden täglich geleert.

Die Plätze die man am Strand genutzt hatte, werden sauber verlassen. Da gehts.



Samstag, 29. Oktober 2016

Rota Oktober 2016

Mal wieder zurück in Andalusien. Diesmal führte der Weg nach Rota.

Rota ist eine ca. 29.000 Einwohner große Stadt, die im Südwesten der spanischen Region Andalusien, in der Provinz Cádiz, im Norden der Bucht von Cádiz liegt. 

Das wichtigste Standbein der Wirtschaft Rotas ist der Tourismus. Außerhalb der Hauptsaison ist die Stadt Anlegestelle und Umschlagplatz für viele Fischerboote der Gegend. Der US-Navy Stützpunkt ist zusätzlich ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

Strände:
  • La Costilla“ wurde auf Grund des sauberen Wassers und des gepflegten Strandes als der schönste Strand Spaniens ausgezeichnet.
  • Playa El Rompidillo heißt der Strand direkt an der Altstadt, und reicht neben der langen Strandpromenade bis zum Hafen.
  • Playas Salvajes de Rota ist eine Bezeichnung für all die Naturstrände Rotas, mit ihren vielen Dünen und Kiefern, wie zum Beispiel die Strände „Punta Candor“ oder „La Ballena“.

Sehenswürdigkeiten:
  • El Castillo de Luna wurde im 13. Jahrhundert als maurisches Ribat gebaut und später von den Grafen Rotas bewohnt. Heutiger Sitz der Kommunalverwaltung.
  • Iglesia de la O, eine Kirche mit spätgotischem Kirchenschiff, im 16. Jahrhundert erbaut. Im Inneren sind verschiedene Stilrichtungen zu erkennen: gotisch, isabellinisch, plateresk und barock.
  • Arco de Regla oder auch „Tor zum Fleisch“, ist ein alter Torbogen der ehemaligen Befestigungsanlage.
  • Iglesia de la Caridad, eine barocke Kirche, die außerhalb der historischen Stadtmauer liegt.